Die Poster dieser Sonderausstellung:
Das Kohlholz wird zum Meiler geschichtet
Vom Abdecken zum Anzünden
Der Meiler brennt: Auftakt schlafloser Köhlernächte
Anstich, Ausnehmen, Löschen: Schufterei bis tief in die Nacht
Spurensuche im Wald: historische Meilerplätze
Bestimmung der Holzkohlen: mikroskopische Detektivarbeit
Vergessene Meilertechnik: Schmiedekohle aus Torf
Arne Paysens Meilermodell
Quellen und Verweise (Seite noch unfertig) Alle Postertexte zum Kopieren
START: Holzkohle – wieso und wozu?
Die Köhlerei – ein (fast) ausgestorbenes Handwerk
Ein Meilerplatz wird vorbereitet, ein Quandelschacht entsteht