Dithmarschen auf Touren
KS9: Im Westen des Forstes Christianslust (3.3 km)
Route (C12-CSTERN) durch Wald auf Schotterwegen und unbefestigten Wegen. Der Forst Christianslust entstand ab Mitte des 19. Jahrhunderts auf vorherigem Heideland, zunächst privat durch Christian Bock, dann öffentlich.
C12: Start am Waldparkplatz an der westlichen Einfahrt in den Forst an der Straße St. Michaelisdonn-Burg.
C15: Kleingewässer an Stelle eines früheren Heidemoores.
C16: Querung einer der Hauptwege des Forstes. In dem links folgenden Waldstück liegen einige Grabhügel verborgen.
CHMOOR: Durch den Weg in zwei Teile getrenntes Kleinmoor; jetzt flache, mit
dem aromatisch duftenden Gagelstrauch umstandene Gewässer. Abkürzungsmöglichkeit nach links direkt zu
C12.
C18HL: Einer der Hauptwege des Forstes.
FOERST: Försterei von 1846, wohlproportioniertes reetgedecktes Gebäude, leider in Fenstern und Haupttür ungünstig verändert. Histour-Schild.
CSTERN: Mittelpunkt der Hauptwege des Forstes. Beschriftete Steine weisen die Richtungen. – Ende der Route 2/3 km vor dem Startpunkt
C12 (halblinks).
Zurück

Zurück
© Volker
Arnold, zuletzt geändert am: