KS6: Wald und Geestwege im Westen der Windberger Heese (3.4 km)
Route (HEESE-W21L) durch Feldmark
und Wald auf teils befestigtem, teils unbefestigtem Weg. – Im Gegensatz
zum von Westen her eher unscheinbaren Wodansberg bildet die Heese mit gut
40 m Meereshöhe eine weithin sichtbare Erhebung, die auch vom Wattenmeer
her erkennbar ist.
HEESE: Start am Ostende
des Hauptweges durch die Windberger Heese.
936HL: Hier links im
Wald etwas versteckt zwei größere Grabhügel bronzezeitlichen
Typs.
W19: Links in der Feldmark
Grabhügel bronzezeitlichen Typs.
W21L: Ende der Route
gut 1 km vor dem Startpunkt HEESE. Auf dem Weg rechts in
der Feldmark und am Waldrand je ein Grabhügel bronzezeitlichen Typs,
zwei links weithin sichtbar unter Kiefern. – Die Knickwälle am Weg
verändern sich stark durch Massenausbreitung der standortfremden Späten
Traubenkirsche. Zurück